• Nahaufnahme der Füße in Turnschuhen einer wartenden Person am Bahnsteig vor einer geöffneten Zugtüre.

    Braking for Integrity. Compliance bei Knorr-Bremse.

  • Künstlich erstelltes Bild eines Lkw, auf dem die Flächen der Blind Spots des Fahrers grafisch dargestellt sind.

    Braking for Integrity. Compliance bei Knorr-Bremse.

Seit über 120 Jahren treibt Knorr-Bremse mit Innovationskraft die sichere und effiziente Mobilität voran. Unser Engagement für nachhaltige Lösungen ist weltweit auf Schienen und Straßen erlebbar. Mit der Entwicklung von Bremssystemen und sicherheitskritischen Subsystemen übernehmen wir Verantwortung weit über die Mobilität hinaus – wir gestalten eine sichere Zukunft. Die Einhaltung von Compliance ist dafür unverzichtbar.

Warum es auf Compliance ankommt

Bei Knorr-Bremse ist Integrität mehr als ein Grundsatz – sie ist fest in unserer Ingenieurs-DNA verankert. Sie bildet die Grundlage dafür, wie wir gestalten, entscheiden und umsetzen. Deshalb ist Compliance für uns nicht nur Pflicht, sondern ein Treiber für Innovation und ein Schutz für unsere Mitarbeiter, Partner und die Gesellschaft.

Unser klares Bekenntnis zu ethischem Handeln schafft Vertrauen, schützt Leben und fördert nachhaltigen Fortschritt. Mit der Integration von Compliance in sämtliche Bereiche unserer Geschäftsaktivitäten stellen wir sicher, dass unser Handeln nicht nur wirkungsvoll, sondern auch verantwortungsbewusst ist.

Ausgelegt auf verantwortungsvolles Handeln

So wie unsere Bremssysteme für Sicherheit auf Schienen und Straßen sorgen, stellt unser Compliance-Programm ethisches Handeln in allen Unternehmensbereichen weltweit sicher. Wir stehen für Integrität, Transparenz und Verantwortungsbewusstsein – denn verantwortungsvolles Verhalten schafft die Basis für Vertrauen.

Kontakt

Compliance Knorr-Bremse AG

Moosacher Straße 80
80809 München
Deutschland

Tel.: +49 89 3547-2579
compliance@knorr-bremse.com

Ein Portät von Melanie Poepping, Chief Compliance Office bei der Knorr-Bremse AG
Genauso wie unsere Bremssysteme dafür ausgelegt sind, unter Druck zu funktionieren, basiert unser Geschäft auf Prinzipien, die niemals ins Wanken geraten. Wenn es um die Sicherheit unserer Produkte geht, kennen wir keine Kompromisse – und das Gleiche gilt für Integrität in jedem Aspekt unseres Handelns. Lassen Sie uns weiterhin eine Unternehmenskultur fördern, in der es selbstverständlich ist, das Richtige zu tun – jeden Tag.

Melanie Poepping – Chief Compliance Officer Knorr-Bremse AG

Auf Integrität klar ausgerichtet. Präzise gesteuert. Das globale Compliance-Programm von Knorr-Bremse.

Mit dem Knorr-Bremse Compliance-Management-System (CMS) schaffen wir den Rahmen, um im Einklang mit ethischen Standards, gesetzlichen Vorgaben und internen Richtlinien zu handeln. So wie unsere Bremssysteme auf Präzision und Sicherheit ausgelegt sind, ist auch unser CMS darauf ausgerichtet, Compliance-Risiken mit derselben Sorgfalt und Zuverlässigkeit vorzubeugen, sie zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.

Ein wirksames CMS verankert Compliance und Integrität sowohl in unseren Geschäftsprozessen als auch in unserer Unternehmenskultur. Dazu gehören klare Leitlinien, vertrauliche Beratungsstellen, Risikoanalysen, Schulungen und eine durchgängige Kommunikation mit Führungskräften sowie Mitarbeiterinnen Und Mitarbeitern. Diese Maßnahmen helfen uns, Fehlverhalten proaktiv zu verhindern und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.

Der Knorr-Bremse Verhaltenskodex (Code of Conduct) bildet das Herzstück unseres Compliance-Systems und setzt weltweit Standards für unsere Geschäftspraktiken und unser Miteinander. Er richtet sich an alle Beschäftigten des Knorr-Bremse Konzerns und bietet konkrete Hilfestellung für integres Verhalten – im Arbeitsalltag wie bei strategischen Unternehmensentscheidungen. Der Code of Conduct ist in unseren Unternehmenswerten verankert und orientiert sich an international anerkannten Prinzipien wie dem UN Global Compact. Er spiegelt unser klares Bekenntnis zu Fairness, Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln wider. Darüber hinaus hilft er uns dabei, auch in komplexen Situationen den Überblick zu behalten, unsere Werte in allen Entscheidungen zu leben und eine Zukunft mitzugestalten, in der ethische Standards nachhaltigen Einfluss haben.

Code of Conduct [verfügbar in 14 Sprachen]

Mit unserem Verhaltenskodex für Lieferanten (Supplier Code of Conduct) setzen wir – entlang der vorgelagerten Wertschöpfungskette – auch bei unseren Geschäftspartnern Maßstäbe für verantwortungsvolles Handeln. Durch unternehmensweit verbindliche Regeln und Prozesse stellen wir sicher, dass Umwelt-, Compliance- und Arbeitsstandards in allen Ländern, in denen Knorr-Bremse tätig ist, zuverlässig umgesetzt werden.

Supplier Code of Conduct [verfügbar in 14 Sprachen]

Mit unserer Menschenrechtsrichtlinie (Human Rights Policy) bekräftigen wir unser Bekenntnis, Menschenrechte in allen Unternehmensbereichen und entlang der gesamten Lieferkette zu achten zu zu fördern. Sie gibt uns einen klaren Rahmen, der uns in unserem Handeln leitet, das Verantwortungsbewusstsein stärkt und unsere Rolle als verantwortungsvolles Unternehmen hervorhebt.

Human Rights Policy [verfügbar in 13 Sprachen]

Eine grafische Illustration von einer Gruppe Menschen verschiedener Kulturen mit leeren bunten Sprechblasen - symbolisch für Menschen, die etwas mitteilen möchten.Eine grafische Illustration von einer Gruppe Menschen verschiedener Kulturen mit leeren bunten Sprechblasen - symbolisch für Menschen, die etwas mitteilen möchten.

IntegrityVoice. Sprechen Sie offen. Ihre Stimme ist wichtig.

Integrität kann nur dort wachsen, wo Menschen sich ermutigt fühlen, offen ihre Meinung zu sagen – davon sind wir bei Knorr-Bremse überzeugt. Wir ermutigen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihre Anliegen, Ideen oder Sorgen direkt mit ihren Führungskräften zu teilen, denn sie sind in der Regel am besten gerüstet, um zu helfen. Doch wir wissen: Offen zu sprechen ist nicht immer leicht. Deshalb haben wir IntegrityVoice ins Leben gerufen, einen sicheren und vertraulichen Meldekanal, der eine Kultur der Transparenz, Verantwortung und des Vertrauens stärkt. Ganz gleich, ob Mitarbeiterin oder Mitarbeiter, Geschäftspartner oder andere Stakeholder: IntegrityVoice bietet einen geschützten Raum, um mögliche Verstöße gegen Gesetze, interne Vorgaben oder ethische Standards zu melden – vertraulich und auf Wunsch anonym. Jeder Hinweis wird mit größter Sorgfalt behandelt und streng vertraulich geprüft.

Knorr-Bremse schützt ausdrücklich alle Personen, die in gutem Glauben Bedenken äußern. Jegliche Form von Repressalien oder anderen negativen Reaktionen gegenüber Menschen, die zum Zeitpunkt ihrer Meldung aufrichtig davon überzeugt sind, die Wahrheit zu sagen, sind bei uns untersagt.

Auf unserer IntegrityVoice-Seite erfahren Sie, wie der Meldeprozess abläuft, wie Ihre Vertraulichkeit geschützt wird und welche Rechte Sie haben. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen und Unterstützung.

Ihre Stimme zählt. Gemeinsam wahren wir die Integrität, die unseren Erfolg möglich macht.

Eine Meldung abgeben

Sie haben ein Anliegen oder möchten einen möglichen Verstoß melden? Nutzen Sie dafür unser IntegrityVoice – Hinweisgeber-System.

Ihre Meldung wird streng vertraulich und fair gemäß unseren Verfahrensregeln behandelt.

Globale Compliance-Woche für Beschäftigte: Gemeinsam Werte leben – über Grenzen hinweg

2025 veranstalteten wir bei Knorr-Bremse unsere erste globale Compliance-Woche – ein Meilenstein in unserem Engagement für ethische Geschäftspraktiken und eine Kultur der Integrität.

Worum es geht:

Die Compliance-Woche brachte Menschen zusammen – über Ländergrenzen und Abteilungen hinweg. Ziel war es:

  • das Bewusstsein für Compliance zu stärken
  • Dialog und Austausch weltweit zu fördern
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu befähigen, Compliance in ihre tägliche Arbeit zu integrieren
  • das klare Bekenntnis der Führungsebene zu Integrität zu unterstreichen.

In Workshops, Gesprächen und persönlichen Botschaften des Managements wurde deutlich: Compliance ist Teil unserer Kultur. Die Woche bot Raum für Austausch, Reflexion und neue Perspektiven – weltweit und miteinander.