Knorr-Bremse erfolgreich in Ägypten: Ausrüstungsvertrag über neue Velaro Highspeedzüge für Siemens Mobility

  • Knorr-Bremse stattet 15 Zuggarnituren des Velaro Ägypten von Siemens Mobility mit Brems- und Einstiegssystemen aus; der Auftrag enthält die Option auf weitere 26 Züge
  • Mit der Ausstattung profitiert Knorr-Bremse von langfristigen Investitionen des nordafrikanischen Staates in seine Transportinfrastruktur und trägt zu zukunftsgerechter, effizienter und verfügbarer Mobilität für die Bevölkerung bei

Knorr-Bremse hat den Zuschlag für einen umfangreichen Liefervertrag von Siemens Mobility erhalten. Das Unternehmen wird 15 Highspeed-Elektrotriebwagen vom Typ Velaro Ägypten ab dem vierten Quartal 2023 und bis zum ersten Quartal 2026 mit Brems- und Türsystemen ausrüsten. Der Auftrag enthält eine Option für die Ausrüstung von 26 weiteren Zügen. Zudem wird Knorr-Bremse über seine Marke Evac Sanitärsysteme für 34 für den ägyptischen Markt bestimmte Desiro High Capacity Reisezüge von Siemens Mobility liefern. Der Auftrag beinhaltet eine Option für 60 weitere Sanitärsysteme.

Kontakt

Julian Ebert Pressesprecher Rail Mobility

Moosacher Straße 80
80809 München
Deutschland

Tel.: +49 89 3547-1497
julian.ebert@knorr-bremse.com

Knorr-Bremse stattet 15 Zuggarnituren des Velaro Ägypten von Siemens Mobility mit Brems- und Einstiegssystemen aus. | © Siemens Mobility

Knorr-Bremse erfolgreich in Ägypten: Ausrüstungsvertrag über neue Velaro Highspeedzüge für Siemens Mobility 
[PDF, 126,9 KB]

„Ägypten hat sich in den vergangenen Jahren als aufstrebender und dynamischer Markt für den Schienenverkehr erwiesen; das Land investiert seit Längerem in moderne Infrastruktur und die Eisenbahn, sowohl in Städten als auch im Reisezug- und Highspeedbereich“, sagt Dr. Jürgen Wilder, Mitglied des Vorstands der Knorr-Bremse AG und verantwortlich für die Division Systeme für Schienenfahrzeuge. „Wir freuen uns sehr, durch die Auftragsvergabe nun eine ganze Reihe neuer Velaro Hochgeschwindigkeitszüge für unseren Partner Siemens Mobility mit unseren Technologien ausrüsten zu dürfen. Damit tragen wir als Systemhaus zum weiteren Ausbau von umweltfreundlicher, verfügbarer und sicherer Mobilität für die Bevölkerung Ägyptens bei.“

Knorr-Bremse wird die 15 Züge, die mit bis zu 230 km/h zwischen Alexandria und weiteren Knotenpunkten des Landes unterwegs sein und Millionen Menschen jährlich befördern werden, zwischen 2023 und 2026 mit Brems- und Einstiegssystemen ausrüsten. Die Aufträge wurden im Laufe des ersten und zweiten Quartals 2022 an Knorr-Bremse vergeben. Das Bremssystem beinhaltet die komplette Drehgestellausrüstung inklusive Wellen- und Radbremszangen, Stahlscheiben und Sinterbelägen sowie Bremssteuerungen inklusive intelligentem eingehaustem Bremsrechner. Die Druckluftversorgung wird über gekapselte PistonSupply Eco Kompressoren sichergestellt. Als System ermöglichen die Bremsanlagen hocheffiziente und sichere Bremsvorgänge im teils herausfordernden, da heißen und staubigen Wüstenklima Ägyptens.

Ebenso wird Knorr-Bremse über seine globale Marke IFE, Weltmarktführer für Einstiegssysteme für Schienenfahrzeuge, serviceerprobte, zuverlässige und druckdichte Türen inklusive Einstiegshilfen für die Velaro-Züge liefern, um zu sicherem Ein- und Aussteigen und verlässlichen Verbindungen beizutragen. Zudem wird Knorr-Bremse mit seiner Marke Evac, der weltweit führende Anbieter von Sanitärsystemen für Züge, 34 Desiro High Capacity Züge von Siemens Mobility mit insgesamt 136 hochzuverlässigen Toilettensystemen samt neuartiger Bidetfunktion ausrüsten und so den Passagierkomfort und die Verfügbarkeit der Züge helfen zu steigern.

Knorr-Bremse ist seit Jahren etablierter Systemausrüster der Velaro Plattform von Siemens Mobility, deren Züge in unterschiedlichen Konfigurationen in einer Reihe von Bahnnationen im Einsatz sind, darunter in Deutschland, in Großbritannien und in der Türkei.

Back to overview