Knorr-Bremse TruckServices auf der Automechanika 2022: You Move the World – Together we Keep it Running

  • Digitale Reise durch das Knorr-Bremse TruckServices Nachmarkt-Portfolio
  • Neuerungen im Bereich Service-Neuprodukte mit pneumatischer Scheibenbremse Synact®, dem Active Caliper Release (ACR), neuer Variante des Kupplungskompressors und der elektronischen Luftaufbereitung mit integrierter Parkbremse
  • Digitalisierung der technischen Dokumentation
  • Portfolio-Erweiterungen bei Radlagern und -naben, Filtern und EconX®-Zuspanneinheiten und EconX®-Kupplungskompressoren
  • Neueste Version des nachrüstbaren Abbiegeassistenten ProFleet Assist+ Gen 2

Knorr-Bremse TruckServices, der Nutzfahrzeuge-Nachmarkt-Bereich von Knorr-Bremse, Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, präsentiert unter dem Messemotto „You move the world. Together we keep it running“ auf der Automechanika in Frankfurt am Main Neuheiten des Produktportfolios in den Fokusbereichen Service-Neuprodukte, EconX®-Produkte, Werkzeuge sowie Servicekits und Verschleißteile.

Kontakt

Simon Basler Pressesprecher Truck Mobility

Moosacher Straße 80
80809 München
Deutschland

Tel.: +49 89 3547-1498
simon.basler@knorr-bremse.com

Knorr-Bremse TruckServices präsentiert unter dem Messemotto „You move the world. Together we keep it running“ auf der Automechanika in Frankfurt am Main Neuheiten des Produktportfolios in den Fokusbereichen Service-Neuprodukte, EconX®-Produkte, Werkzeuge sowie Servicekits und Verschleißteile. | © Knorr-Bremse

Knorr-Bremse TruckServices auf der Automechanika 2022: You Move the World – Together we Keep it Running 
[PDF, 143,9 KB]

Bernd Spies, Mitglied des Vorstands der Knorr-Bremse AG und verantwortlich für die Division Systeme für Nutzfahrzeuge: „Wir freuen uns darauf, nach längerer Zeit ohne Messe unser erweitertes Nachmarkt-Leistungsspektrum für Nutzfahrzeuge und Trailer aller Art und jeden Alters auf der Automechanika Frankfurt zu präsentieren. Verkehrssicherheit, automatisiertes Fahren, Elektromobilität und Konnektivität sind aus unserer Sicht die wichtigsten Industrietrends, zu denen wir uns mit unseren Kunden und Partnern auf der Messe austauschen möchten. Dabei ist uns immer wichtig, dass wir bei all unseren Entwicklungen die Belange des Nachmarkts und eines reibungslosen Services im Fokus haben.“

Auf dem Messestand E91 und G98 in Halle 3.0 nehmen rund 40 Fachleute Besucherinnen und Besucher mit auf eine digitale Reise durch das Nachmarkt-Portfolio von Knorr-Bremse TruckServices für Händler, Werkstätten und Flottenbetreiber. Die Kombination aus Fachgesprächen am über 300 Quadratmeter großen Messestand von Knorr-Bremse TruckServices und die virtuelle Produktreise an sechs interaktiven Touchscreens wird keine Fragen offen lassen.

Neue Scheibenbremse Synact® und ACR-System für Kraftstoffeinsparung

Zu den Messehighlights zählt die neue pneumatische Scheibenbremse Synact®. Höheres Bremsmoment und zugleich reduziertes Gewicht von Bremssattel und Bremsträger unterscheiden sie vom Vorgänger. Ein neues Belagkonzept verbessert die Belagführung.

Mit Synact führt Knorr-Bremse das optionale Active Caliper Release (ACR) ein. Es löst über ein Federsystem den Belag von der Scheibe und zentriert den Bremssattel. Dadurch läuft die Bremsscheibe nach Abschluss der Bremsung schneller wieder frei. Das Ergebnis: bis zu ein Prozent geringerer Kraftstoffverbrauch und reduzierter Verschleiß der Bremsbeläge. Eine Variante als Nachrüstlösung für bestehende Bremstypen ist bereits angedacht und wird in Zukunft im Nachmarkt verfügbar sein.

Neue Variante des Kupplungskompressors und elektronische Luftaufbereitung

Knorr-Bremse TruckServices präsentiert auf der Automechanika auch eine neue Variante seines Kupplungskompressors. Im Jahr 2010 hat Knorr-Bremse als erster Hersteller den Kupplungskompressor auf dem europäischen Markt eingeführt und seitdem an viele Lkw-Hersteller in Serie geliefert. Der Vorteil von Kupplungskompressoren: Sie können vom Antriebsstrang entkuppelt werden, sollte gerade keine komprimierte Luft erforderlich sein, und umgekehrt. Somit laufen sie nicht durchgehend mit dem Antrieb mit. Das spart Energie und reduziert den Verschleiß.

Ein weiteres Messehighlight ist die EAC2 EPB, die elektronische Luftaufbereitung von Knorr-Bremse mit integrierter Parkbremse. Die intelligente Steuerung und Kontrolle von Brems- und Hilfskreisen sorgen nicht nur für mehr Sicherheit und Komfort, sondern ermöglichen durch die Kombination von EAC und einem Kupplungskompressor von Knorr-Bremse auch Kraftstoffeinsparungen von bis zu 1.250 Liter pro Jahr. Ergänzend stellt Knorr-Bremse in Frankfurt am Main sein elektronisches Parkbremsen-Modul vor, welches für Fahrer eine höhere Sicherheit bietet, wie zum Beispiel durch die automatische Betätigung der Feststellbremse beim Abstellen des Fahrzeugs und das automatische Lösen der Feststellbremse für ein vereinfachtes Anfahren am Berg.

Digitalisierung der technischen Dokumentation

Zusammen mit der Synact geht Knorr-Bremse neue Wege bei der technischen Dokumentation: Zukünftig werden die neuen Serviceanleitungen der Scheibenbremse Synact digital, animiert und interaktiv zur Verfügung stehen. Einzelne Serviceschritte können direkt per Klick oder Suchfeld angesteuert, Untertitel eingeblendet oder unterschiedliche Sprachen ausgewählt werden. Animationen und kurze Videosequenzen helfen Dinge zu erklären, die mit Text oder statischem Bild nur sperrig zu vermitteln sind. Auch das klassische, analoge Dokumentenformat wird es vorerst weiterhin geben.

Erweiterung des Portfolios um Radlager, Radnaben und Filter

Knorr-Bremse TruckServices erweitert sein Nachmarkt-Portfolio um Radlager und Radnaben und komplettiert damit das bestehende Wheelend-Portfolio. Mit dem spanischen Radlager-Spezialisten Fersa Bearings hat Knorr-Bremse einen Partner gefunden, der die hohen Qualitätsansprüche erfüllt und Radlager in Erstausrüsterqualität entwickelt und produziert. Das umfangreiche Sortiment für Lkw, Busse und Anhänger umfasst Kegelrollenlager, Radlager-Kits, Lagereinheiten und bereits in der Radnabe integrierte Lager (Preset Hub). Ergänzt wird dieses Sortiment durch die entsprechenden Werkzeuge.

Auch bei den Filtern erweitert Knorr-Bremse TruckServices sein Angebot. Zu den bewährten Premiumfiltern für Luft, Innenraum, Kraftstoff und Öl kommen jetzt 120 neue Filter dazu, darunter Adblue- und Kühlflüssigkeitsfilter als neue Typen für alle großen europäischen Nutzfahrzeugmarken. Die Filter verfügen allesamt über ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und senken somit die Betriebskosten des Fahrzeugs ohne Kompromisse bei Funktionalität und Sicherheit. Die Qualität der Filter ist vergleichbar mit der von OE-Produkten, das haben Benchmarks-Tests gezeigt.

Nachhaltiger unterwegs: SL7/SM7-Zuspanneinheiten und Kupplungskompressor auch als EconX-Variante

Auf der Automechanika stellt Knorr-Bremse TruckServices auch im EconX-Portfolio mit den Zuspanneinheiten für die Bremsentypen SL7/SM7 und für die erste Generation von Kupplungskompressoren zukünftige Erweiterungen vor. Damit folgt Knorr-Bremse TruckServices seiner Strategie, geeignete Lösungen für jedes Fahrzeugalter anzubieten. Mit den EconX-Produkten sind ältere Fahrzeuge so sicher unterwegs wie mit Service-Neuprodukten. Dafür sorgt der spezielle Remanufacturing-Prozess. Montiert, getestet und produziert auf Basis von OE-Richtlinien, sind die industriell aufgearbeiteten EconX-Produkte zeitwertgerechte Reparaturlösungen ohne Kompromisse bei Funktionalität und Sicherheit.

Sicherheit zum Nachrüsten: ProFleet Assist+ Gen 2

Unfälle beim Rechtsabbiegen und Unfälle wegen zu knapper Abstände zum vorausfahrenden Fahrzeug sind zwei wesentliche Unfallschwerpunkte im Straßenverkehr. Der nachrüstbare Abbiegeassistent ProFleet Assist+ Gen 2 hilft, diese Risiken zu minimieren. Das System verfügt über eine äußerst hohe Genauigkeit und Geschwindigkeit beim Erkennen gefährdeter Verkehrsteilnehmer wie Fahrradfahrer und Fußgänger. Die Erkennung von Gefahrensituationen in Dämmerung und Dunkelheit wurde im Vergleich zur Vorgängerversion noch einmal deutlich optimiert. Heizelemente an den Kameras sorgen für einen sicheren Betrieb des Systems auch bei Minustemperaturen und dank drahtlos übermittelter Software-Updates können Fahrer zudem unkompliziert von Funktionsverbesserungen und neuen Leistungsmerkmalen profitieren.

ProFleet Assist+ Gen 2 erfüllt auch die neuesten Empfehlungen des Verkehrsblatts 8 2022 des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr zu technischen Anforderungen an Abbiegeassistenzsystemen, die einen erweiterten Warnbereich vorsehen. Demnach müssen Fahrradfahrer aus jeder Richtung, und somit von vorne, hinten oder seitlich, erkannt werden. Genau dies bietet das System von Knorr-Bremse TruckServices durch den erweiterten Warnbereich (bis 3.5 m seitlich; auf einer Länge von 11 m).

Knorr-Bremse TruckServices kann auch Hersteller von Spezialfahrzeugen bei der Integration von ProFleet Assist und ProFleet Assist+ in ihre Fahrzeuge unterstützen. Das schließt die Integration von Informationen in das Fahrzeug-Dashboard mit ein. Ermöglicht wird zudem auch die zeitoptimierte und vereinfachte Kalibrierung für die nachträgliche Anbringung des Systems in der Serienfertigung, die durch einen intelligenten Kopiervorgang zugelassen wird und dadurch die Produktionszeit deutlich verkürzen kann.

Werkstatthelfer: Neue Indikatoren für die Funktionsprüfung des Nachstellers

Mit Spezialwerkzeugen und Hilfswerkzeugen von Knorr-Bremse TruckServices gelingen Reparatur und Wartung schnell und sicher. Dazu zählen Werkzeugkoffer für bestimmte Komponenten und Module, Lösewerkzeuge sowie Bremsscheiben- und Bremszylindermesslehren. Auf der Automechanika präsentiert Knorr-Bremse TruckServices aus seinem breiten Sortiment an Spezialwerkzeugen und Hilfswerkzeugen u. a. sein neustes Werkzeug für die Funktionsüberprüfung des Nachstellers der pneumatischen Scheibenbremse. Das vollständige Set, das in diesem Jahr in den Verkauf kommt, umfasst Indikator-Paare für insgesamt fünf unterschiedliche Scheibenbremsenmarken.

Weitere Aktivitäten auf der Messe

Auch im Rahmen der Automechanika Academy ist Knorr-Bremse TruckServices aktiv. Ein Experte von Knorr-Bremse TruckServices informiert täglich von 14:00 – 14:15 Uhr zum Thema „So unterstützt Knorr-Bremse TruckServices Nutzfahrzeug-Profis im Werkstattalltag“. Die fünf Bausteine des technischen Supports werden dabei am Beispiel der Scheibenbremse demonstriert. Ort des Vortrags ist das Freigelände zu P11, B03.

Treffpunkt bei Knorr-Bremse TruckServices

Knorr-Bremse TruckServices wird in Frankfurt am Main mit weltweiten Branchenexperten und Kunden in Austausch treten. Treffen Sie Knorr-Bremse TruckServices vor Ort: auf der Automechanika Frankfurt vom 13. bis 17. September 2022 in Frankfurt am Main, Halle 3.0, Stand E 91 und G98.

Back to overview