Knorr-Bremse investiert in belgisches Start-up Railnova zur Beschleunigung der Digitalisierung der Bahnindustrie

  • Übernahme von 32 % der Anteile an Railnova
  • Knorr-Bremse stärkt seine Digitalisierungsstrategie zur Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit für die Bahnindustrie

Knorr-Bremse, Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter weiterer Subsysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat eine Vereinbarung über den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung von 32 % an Railnova SA, Belgien, unterzeichnet. Railnova ist ein führender Anbieter von Telematiklösungen und Instandhaltungs-Workflow-Software für die Bahnindustrie. Mit dieser Investition bekräftigt Knorr-Bremse seine Strategie zur Digitalisierung und datenbasierten Geschäftslösungen für Anwendungen in der Bahnindustrie.

Kontakt

Julian Ebert Pressesprecher Rail Mobility

Moosacher Straße 80
80809 München
Deutschland

Tel.: +49 89 3547-1497
julian.ebert@knorr-bremse.com

Das Foto zeigt das Knorr-Bremse Gebäude in München, in dem die Geschäftsführung der beiden Divisionen Systeme für Nutzfahrzeuge und Systeme für Schienenfahrzeuge sitzt. Im Vordergrund ein großes Eingangsschild mit dem Knorr-Bremse Logo.Das Foto zeigt das Knorr-Bremse Gebäude in München, in dem die Geschäftsführung der beiden Divisionen Systeme für Nutzfahrzeuge und Systeme für Schienenfahrzeuge sitzt. Im Vordergrund ein großes Eingangsschild mit dem Knorr-Bremse Logo.

Knorr-Bremse investiert in belgisches Start-up Railnova zur Be-schleunigung der Digitalisierung der Bahnindustrie 
[PDF, 128,1 KB]

“Railnova ist Innovations- und Technologieführer bei digitalen Lösungen für die verbesserte Instandhaltung in der Bahnindustrie. Das erfahrene Managementteam um Christian Sprauer verfügt über ausgeprägte Fähigkeiten und langjährige Erfahrung bei der Erstellung und Betreuung kundenorientierter Lösungen. Die Telematik- und Instandhaltungs-Workflow-Lösungen von Railnova verbessern die Verfügbarkeit von Anlagen und passen perfekt zu der Innovationskultur von Knorr-Bremse, marktführende Lösungen für die Digitalisierung von Zügen zu schaffen”, so Dr. Jürgen Wilder, Mitglied des Vorstands der Knorr-Bremse AG und verantwortlich für die Division Rail Vehicle Systems. “Mit mehr als 1.500 installierten Einheiten und einer schnell wachsenden Nachfrage nach ihren Produkten ist ihr Geschäftsmodell markterprobt – wir freuen uns sehr, das weitere Wachstum von Railnova zu unterstützen.”

Railnova Gründer und Vorstandsvorsitzender Christian Sprauer: “Wir sind stolz darauf, dass Knorr-Bremse, ein Global Player mit seiner starken Tradition von Unternehmertum und Innovation, als Investor und Partner fungiert. Nach acht Jahren selbstfinanzierten Wachstums ist diese Beteiligung die beste Bestätigung für unsere langjährigen Kunden und für Railnova. Das Vertrauen von Knorr-Bremse in Railnova wird unsere Marktpräsenz fördern und das Wachstum beschleunigen, während wir unsere kundenorientierte und wachstumsorientierte Kultur beibehalten, die unseren bisherigen Erfolg ausmacht.”

Railnova wurde 2010 mit dem Ziel gegründet, Züge zu vernetzen, um das tägliche Leben der Bahnprofis in einer Branche zu vereinfachen, in der Digitalisierung und Prozessautomatisierung der Schlüssel zur Rentabilität sind. Mit einer Zugüberwachungs- und Wartungsmanagementtechnologie, die in jeden Zug passt, bietet Railnova digitale Flottenmanagementlösungen für Betreiber, Vermieter, Instandhalter und Hersteller.

Back to overview