
Lohnende Photovoltaikanlage in Pune, Indien.
Grüner Strom für Pune: Solarenergie deckt ein Drittel des Strombedarfs der Produktion bei Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge im indischen Pune. Das spart Kosten und reduziert nachhaltig die Emissionen.
Die Zahlen sind beeindruckend: um 45 Prozent sinkende Stromkosten, rund 870.000 Kilowattstunden saubere Energie und 600 Tonnen CO₂-Einsparung. Dabei hat die Anlage, die seit 2017 fast das ganze Dach der Produktion von Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge am indischen Standort Pune pflastert und 600 KW Leistung liefert, Knorr-Bremse keinen müden Euro gekostet. Die Unternehmensleitung um Managing Director Paramjit Singh Chadha hat sich für das „Pay-as-you-go-Modell“ entschieden, bei dem das Werk den Strom direkt vom Betreiber der Anlage kauft.

43.000 Euro Ersparnis durch Photovoltaikanlage
CleanMax Solar, einer der größten Entwickler von Solaranlagen in Indien, hat im Gegenzug die Investitionen des Einbaus übernommen und kümmert sich auch um die Wartung. Die Paneele sind so befestigt, dass keine Löcher durch die Dachabdeckung gebohrt werden mussten. So besteht auch keine Gefahr, dass später Lecks auftreten. Chadha will mit dem Solarstrom knapp ein Drittel des gesamten Stromverbrauchs des Werks decken. „Damit sparen wir rund 43.000 Euro Stromkosten im Vergleich zum normalen Netztarif.“
Schonender Umgang mit Ressourcen
Nachhaltigkeit spielt bei Knorr-Bremse eine immer größere Rolle – nicht nur bei den Produkten und Systemen, sondern auch während des Entstehungsprozesses über alle Stufen der Wertschöpfung. Seit 2017 trägt eine divisionsübergreifende Arbeitsgruppe zum Thema Ecodesign zum Gelingen der ambitionierten Ziele von Knorr-Bremse bei. Sie beinhalten nicht nur Energieeffizienz und Verringerung von Emissionen, sondern auch den möglichst schonenden Umgang mit den Ressourcen. Die Anlage in Pune ist ein gutes Beispiel für weitere Knorr-Bremse Standorte in Gegenden mit hoher Sonneneinstrahlung. „Als Weltkonzern sind wir stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, verantwortungsbewusst zu handeln. Solarstrom ist ein wichtiger Baustein, die Kohlendioxidemissionen zu reduzieren“, sagt Chadha.
