
Knorr-Bremse Global Care fördert Bildungszentrum in Südafrika.
Der Verein Masifunde im südafrikanischen Port Elizabeth hilft Kindern in der Walmer Township, ihre Zukunftschancen zu erhöhen. Mit Knorr-Bremse Global Care e. V. als Partner wurde ein neues Bildungszentrum für 450 Schüler gebaut.
„Die Leute bei Masifunde kümmern sich um uns. Sie bringen eine echte Veränderung nach Walmer Township“, sagt Andisiwe Dingalubala, 15, Mitglied des Masifunde-Jugendchors und des Programms „Learn4Life!“. Walmer Township ist eins der Armenviertel in Port Elizabeth. Hier leben, zumeist in Wellblechhütten, über 26.000 Menschen. Die Kriminalitätsrate ist hoch, der Bildungsstandard gering. Als der damals 19-jährige Jonas Schumacher aus der Nähe von Frankfurt/ Main 1998 in der Walmer Township während seines Zivildienstes mit Kindern und Jugendlichen arbeitete, erlebte er eines der großen Probleme hautnah: den fehlenden Zugang zu Bildung.
Breites Angebot für Township-Schulen
2004 gründete er den Verein Masifunde, was „Lasst uns lernen“ in der südafrikanischen Sprache isiXhosa heißt. Inzwischen hat sich Masifunde mit einem breit gefächerten Bildungsangebot zu einem verlässlichen Partner von Township- Schulen entwickelt. „Jetzt haben unsere Programme auch ein Zuhause“, sagt Schumacher, mittlerweile Managing Director bei Masifunde Learner Development. „Es war ein langer Weg, aber Knorr-Bremse Global Care e. V. hat uns seit den ersten Kontakten 2008 als treuer Partner unterstützt.“ Nach Anschaffungen wie einem Kleinbus und einer Bibliotheksausstattung reifte bei beiden Organisationen der Wunsch nach einem großen gemeinsamen Vorhaben. Man wollte wirklich etwas verändern. Die Idee zu einem Bildungszentrum wurde geboren.
Größte Investition der Vereinsgeschichte
Im September 2017 war es soweit: Knorr-Bremse Global Care e. V. hat dabei als eine der größten Investitionen der Vereinsgeschichte mit 450.000 Euro nicht nur den Bau finanziert, sondern gemeinsam mit ((KB Südafrika)) das Projekt aktiv gemanagt. Beratung bei der Bauplanung, detailliertes Projektcontrolling und Unterstützung in der Kommunikation mit den lokalen Behörden stellten sicher, dass das Bildungszentrum Changemaker Academy planmäßig fertiggestellt wurde. Bei der großen Einweihungsfeier im September präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Masifunde-Programme ihren Gästen, darunter viele Lokalpolitiker, das neue Gebäude. Rund 450 Schüler können hier nun in freundlichem Ambiente in verschiedenen Kursen Schulstoff vertiefen oder ihre Talente in der Theatergruppe, im Chor, beim Zeichnen oder beim Programmieren ausbauen.


Ganzheitlicher Ansatz
In der Cafeteria, die auch als sicherer Jugend-Treffpunkt dient, gibt es gesundes Essen, der Computerraum ist mit 37 Rechnern ausgestattet, der Kunstraum wird auch von Kindern der örtlichen Grundschule genutzt, im Multifunktionsraum gibt es Nachhilfe, und im großen Saal finden Proben und Aufführungen der Theatergruppe und des Chores statt.
Die verschiedenen Aktivitäten zeigen, wie vielfältig das Angebot von Masifunde mittlerweile ist. Das Bildungszentrum garantiert für die kommenden Jahre eine gesicherte Arbeitsgrundlage. Zudem bieten die neuen Räumlichkeiten ausreichend Platz, um mehr Kindern die Teilnahme am Angebot zu ermöglichen. Das Masifunde-Zentrum passt sehr gut zum ganzheitlichen Ansatz von Knorr-Bremse Global Care e. V.: Die ausgebildeten jungen Changemaker helfen anderen Kindern ihrer Community, selbst ihre Fähigkeiten zu verbessern, Ausbildungs- und Jobchancen zu erhöhen und somit langfristig eine echte Veränderung in der Gesellschaft zu bewirken.
Mehr über Knorr-Bremse Global Care e. V.
