
Fokussiert, interaktiv, virtuell: die Messen 2018.
Interview mit Jens Lange, Geschäftsführer der Münchner Agentur Stereolize, über die Auftritte von Knorr-Bremse auf der IAA Nutzfahrzeuge und automechanika
Benchmarking: Wie Knorr-Bremse Wissen und Produkte auf der IAA digital inszenierte
Einen neuartigen Messeauftritt zu realisieren, der Gesprächsthema ist: Das ist Knorr-Bremse im Jahr 2018 gelungen, so auf der IAA in Hannover. Wieviel Know-how, moderne Medientechnik und Mut steckte in der außergewöhnlichen Inszenierung der Megatrends wie Verkehrssicherheit und automatisiertes Fahren sowie der Produktneuheiten? Das erklärt Jens Lange von Stereolize, München. Die Agentur zeichnete verantwortlich für die inszenierten Themeninseln aus aktuellen Systemkomponenten, großen Touchscreens und interaktiven 3D-Animationen.
Sie haben den Messeauftritt von Knorr-Bremse auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 medial inszeniert. Was war Ihr kreativer Kerngedanke dabei?
Jens Lange: Wir wollten Besuchern eine neue Perspektive auf Knorr-Bremse eröffnen. Vor dem Hintergrund von Verkehrssicherheit und Megatrends wie Konnektivität, Emissionsreduzierung und E-Mobility sowie autonomen Fahren sollten nun nicht die einzelnen Produkte als Hardware, sondern der Systemgedanke vor dem Hintergrund technischer Kompetenz und Innovationskraft im Mittelpunkt stehen.
Wie wurde dieser Ansatz erarbeitet?
Unser Ziel ist immer die Konzentration auf eine Message. Deshalb haben wir in abteilungsübergreifenden Workshops vor allem anfangs viele lästige Fragen gestellt. Nur so konnten wir inhaltlich tief in die Themen und Produkte eindringen und herausfinden, was wichtig ist und was nicht. Die resultierende zentrale Aussage sollte so schnell und verständlich wie möglich transportiert werden. Und das gleichermaßen durch das Design wie durch den Aufbau der Informationsvermittlung.
Auf welche Weise haben Sie das für Knorr-Bremse umgesetzt?
Jedes Hauptthema wurde in einer Themeninsel abgebildet, in deren Mittelpunkt ein inszeniertes Exponat stand. Das Exponat bestand jeweils aus wenigen Produkten statt vieler Varianten als Eyecatcher sowie einem großen vertikalen oder horizontalen Bildschirm, auf dem sich die Lösungen von Knorr-Bremse interaktiv, dreidimensional und über verschiedene Einstiegspunkte virtuell darstellen ließen.


Bei der Auswahl der Exponate haben wir uns stärker fokussiert.
Bernd Spieß – Vorsitzender der Geschäftsführung der Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH
Wie sind die Besucher damit zurechtgekommen?
Die Beschränkung auf weniger Hardware und der Verzicht auf Papier war sicher für manchen gewöhnungsbedürftig. Mit Hilfe der Knorr-Bremse-Experten am Stand, die alle Screens didaktisch durchdacht bedienten, konnten sich die Besucher gut zurechtfinden. Außerdem gab es iPads mit einer eigens programmierten App zum Ausleihen, um auch nicht gezeigte Produkte im Detail erklären zu können. Im Communication Center für VIP-Gäste wurden Prototypen und Visionen vorgestellt. Dort standen an einer Wand auf Drehtellern acht große Panels, auf deren Rückseite je nach Besucherinteresse unterschiedliche Präsentationen gezeigt wurden.
Von Augmented bis Virtual Reality – die technischen und digitalen Möglichkeiten für Präsentationen werden immer vielfältiger. Benutzen Sie immer die neuesten Trends?
Wir spielen nicht mit Gadgets wie VR-Brillen, nur weil diese en vogue sind. Stattdessen setzen wir Mittel ein, die inhaltlich und für die Vermittlung der Botschaft Sinn machen. Dabei bekommt unser Kunde keine Präsentation von der Stange. Er erhält stets eine Präsentation, die genau auf ihn zugeschnitten und authentisch ist.
Welches Echo haben Sie von Kundenseite bekommen?
Das Feedback für beide Messen war toll, sie waren wohl sehr erfolgreich für Knorr-Bremse. Wir sind Knorr-Bremse dankbar, uns so viel Vertrauen geschenkt zu haben. Zugleich schätzen wir den Mut von Knorr-Bremse, dass wir trotz einer eher haptisch denkenden Branche auf digitale Präsentationsformen setzen durften. Für mich persönlich war es eine große Freude, wieder dazuzulernen und eine weitere Firma zu verstehen.



Knorr-Bremse auf der IAA Nutzfahrzeuge und automechanika 2018
Auftritt auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018
- Messe-Motto: „Shaping tomorrow’s transportation. Together.“
- vier Ausstellungsinseln zu den vier Megatrends Traffic Safety, Konnektivität, Emissionsreduzierung & E-Mobilität sowie automatisiertes Fahren
- große Touchscreens und Tablets zum Eintauchen in Details, Funktionsweisen und interaktive 3D-Animationen
- Pavillon im Außenbereich, wo Kunden u. a. drei Trailer-EBS-Generationen vergleichen und sich durch Anwendungsszenarien klicken konnten
- auf dem Freigelände Demonstration eines selbsttätig fahrenden Vorserien-Lkw
Auftritt auf der automechanika 2018
- Messe-Motto: „Keep it Running – Today, Tomorrow & Beyond”
- interaktive Holzwand mit Großprojektion zum breiten Aftermarket-Leistungsangebot von Knorr-Bremse TruckServices