Moosacher Str. 80
80809 München
Deutschland
Tel.: +49 89 3547-2333
florence.broecheler@knorr-bremse.com

Formula Student Germany - Motorsport statt Hörsaal.
Als offizieller Partner der „Formula Student Germany“ unterstützen wir jedes Jahr fünf Teams beim Wettkampf um die Pole Position. Finanziell und mit technischem Know-how.
Wenn am Hockenheimring in Baden-Württemberg aufgeregte Formel-1-Stimmung herrscht und von Lewis Hamilton, Sebastian Vettel und Co. jede Spur fehlt, dann ist Formula-Student-Zeit! Jedes Jahr im Spätsommer treffen sich Studenten aus aller Welt für fünf Tage am Hockenheimring, um in Formel-1-Atmosphäre ihre selbstkonstruierten Rennwagen miteinander zu messen und dabei Fachleute aus Industrie und Wirtschaft von deren Leistungsfähigkeit zu überzeugen.
Im internationalen Wettbewerb durchstarten
Die Formula Student ist ein internationaler Wettbewerb, an dem jährlich über 500 Hochschulteams teilnehmen. Jedes Team konzeptioniert, designt und fertigt mit großer Leidenschaft und Kampfgeist einen eigenen Formelrennwagen, um damit gegen Teams aus der ganzen Welt anzutreten. Nach der strengen Prüfung durch eine Jury, die sich aus Experten der Motorsport-, Automobil- und Zulieferindustrie zusammensetzt, werden die Prototypen auf die Rennstrecke geschickt. Dort konkurrieren sie in verschiedenen Disziplinen um Kriterien wie Dauerbelastbarkeit der Rennwagen, den geringsten Benzinverbrauch, die größte Beschleunigung oder die beste Fahrdynamik.
Schlüsselqualifikationen erwerben
Bei der Formula Student gewinnt jedoch nicht das Team mit dem schnellsten Auto, sondern das mit dem besten Gesamtpaket aus technischer Konstruktion, Rennperformance, finanzwirtschaftlicher Planung und Vertriebsargumenten. Durch die Teilnahme am Formula-Student-Wettbewerb haben die Teammitglieder die Chance, ihr Wissen und Können im Praxistest unter Beweis zu stellen und zugleich Schlüsselqualifikationen zu erwerben, die für ihren späteren Berufseinstieg sehr hilfreich sind. Sie ergänzen ihr theoretisches Studium um intensive praktische Erfahrungen mit der Konstruktion und Fertigung, den wirtschaftlichen Aspekten des Automobilbaus, im Projekt- und Zeitmanagement, in der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie in der Kommunikation.
Knorr-Bremse „Official Partner“ von fünf Teams
Seit vielen Jahren ist Knorr-Bremse „Official Partner“ von fünf Formula-Student-Teams: „municHMotorsport“ der Hochschule München, „Ecurie Aix“ der RWTH Aachen, „TUfast Racing Team“ der TU München, „Fast Forest" der Technischen Hochschule Deggendorf und „Rennteam Uni Stuttgart e.V." der Uni Stuttgart. Mit viel Herzblut und jeder Menge Spaß an der Sache kämpfen wir mit den Studierenden Jahr für Jahr um die Pole Position und stehen den Teams mit technischem Know-how und Finanzmitteln zur Seite. Ein ganz zentraler Teilbereich des Wettbewerbs ist ein agiles und leichtes Fahrzeugkonzept. Wir übernehmen dabei im eigenen Prototypenbau – auf Basis der Konstruktionszeichnungen der Teams – die Herstellung sensibler Bauteile für Fahrwerk, Motor und Pedalerie. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag, um die hoch gesteckten Ziele in Bezug auf Gewicht und Leistungsfähigkeit der Fahrzeuge zu erreichen.
Boxenstopp – unsere Formula-Student-Teams kennenlernen
Die untenstehenden Links führen Euch direkt zu den fünf Formula-Student-Teams, die wir bei Knorr-Bremse unterstützen. Dort findet Ihr Spannendes und Wissenswertes rund um die Mannschaften: zum Beispiel Links zu Videos der Teams auf YouTube, zu facebook-Kanälen sowie zu Bildern auf flickr.
TUfast Racing Team
Knorrstraße 1
94501 Aldersbach
Deutschland
Tel.: +49 8543 309299
katharina.leisten@knorr-bremse.com
Moosacher Str. 80
80809 München
Deutschland
Tel.: +49 89 3547-1814
berna.tulga-akcan@knorr-bremse.com
Robert-Bosch-Str. 5
71701 Schwieberdingen
Deutschland
Tel.: +49 7150 307 102
Cornelia.Koelle@knorr-bremse.com