
Management Evolution Program. Wir suchen Talente, die bei Knorr-Bremse durchstarten möchten.
Das Management Evolution Program (MEP) ist ein international ausgerichtetes Programm mit dem Ziel, hochmotivierte Young Professionals, Absolventinnen und Absolventen zu fördern. Die Teilnehmenden erhalten in drei Projekten einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Bereiche von Knorr-Bremse.
Das Management Evolution Program hat bei Knorr-Bremse eine überzeugende Erfolgsbilanz. Einige aktuelle Führungskräfte haben es als Starthilfe für ihre Karriere durchlaufen. Nutze die Chance, Führungskraft bei Knorr-Bremse zu werden, und bewirb Dich auf eine unserer Stellen.
In der Rubrik Stellenmarkt findest Du unsere aktuellen Job-Angebote .
Das MEP auf einen Blick:
- Flexibler Starttermin
- Drei Projekte mit einer Dauer von jeweils sechs Monaten
- Mindestens ein Projekt im Ausland
- Projekte in beiden Geschäftsbereichen
- Verschiedene Schulungen
Was erwartet Dich?
Absolvent*innen lernen im Management-Evolution-Programm (MEP) im Rahmen von drei anspruchsvollen Projekten über insgesamt 18 Monate die beiden Geschäftsbereiche Systeme für Nutzfahrzeuge und Systeme für Schienenfahrzeuge kennen, arbeiten in internationalen Teams und vernetzen ihr Wissen abteilungs- und prozessübergreifend.
- Fördere Deine berufliche und persönliche Entwicklung
- Wähle die Bereiche für Deine Projekte
- Nimm an großen Veranstaltungen teil
- Vernetze Dich mit einer Mentorin oder einem Mentor
- Bau Dein internationales Netzwerk auf
- Gestalte die MEP-Community
- Starte mit einem unbefristeten Vertrag
Dein Profil
Du bist ein motivierter und ehrgeiziger Hochschulabsolvent oder stehst am Anfang Deiner Karriere? Du willst in eine Führungsrolle hineinwachsen und praktische und internationale Erfahrungen sammeln? Dann bewirb Dich in unserem Stellenportal .
MEP-Erfolgsgeschichten
Seit 1997 haben ca. 200 Mitarbeiter*innen aus 13 Nationen am Management Evolution Program teilgenommen. Von den MEP-Alumni sind heute:
- drei in Geschäftsführungspositionen
- etwa 40 % tätig in verschiedenen Führungspositionen

Ich wusste schon immer, dass ich gerne Verantwortung übernehme und Dinge vorantreibe. Ich habe ich mich damals für das Management Evolution Program (MEP) entschieden, um in eine Führungsposition hineinzuwachsen. Das MEP hat damit den Grundstein für meine Karriere und meine heutige Rolle als Vorsitzender der Geschäftsführung von Knorr-Bremse CVS gelegt.
Dr. Jürgen Steinberger – Vorsitzender der Geschäftsführung der Division Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge und ehemaliger MEP-Teilnehmer

Die Projekte in unseren beiden Geschäftsbereichen und meine verschiedenen Rollen, die ich während des Management Evolution Programs (MEP) innehatte, haben mir gezeigt, wie man in einem multinationalen Unternehmen interdisziplinär arbeiten kann. Diese Erfahrung gab mir die Möglichkeit, vernetztes Denken von Beginn meiner Karriere an zu verinnerlichen.
Wolfgang Krinner – Mitglied der Geschäftsführung der Division Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge und ehemaliger MEP-Teilnehmer

Meine berufliche und persönliche Entwicklung war zu Beginn meiner Laufbahn eine der wichtigsten Prioritäten. Im Rahmen des Management Evolution Programs (MEP) hatte ich die Möglichkeit, mit erfahreneren Kollegen zusammenzuarbeiten und meine Management- und Führungsfähigkeiten auszubauen. Jetzt kann ich als Mentor für aktuelle MEP-Teilnehmende mein Wissen weitergeben und bei individuellen Entwicklungsfragen beraten.
Andreas Wimmer – Mitglied der Geschäftsführung der Division Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge und ehemaliger MEP-Teilnehmer

Das Management Evolution Program (MEP) hat den Grundstein für meine Karriere bei Knorr-Bremse gelegt. Ich freue mich, dass ich auch heute noch eng mit ehemaligen und aktuellen "MEPs" zusammenarbeite und so dazu beitrage, Menschen über Generationen hinweg zu verbinden. Dabei bietet mein Team regelmäßig Projekte an, an denen aktuelle Teilnehmer des Programms aktiv beteiligt sind.
Bernhard Winkler – Bereichsleiter Production Rail und ehemaliger MEP-Teilnehmer